Planen. Verwerten. Kultivieren.

Regional. Professionell. Nachhaltig.

Die Bodenbörse Südsauerland GmbH (BBS) versteht sich als Partner der regionalen Bauindustrie, aber auch privater Haushalte. Unser Aufgabenbereich umfasst die Vermittlung von Boden und mineralischem Bauschutt, sowie den Unterhalt und Betrieb von Verwertungsanlagen, wie beispielsweise Lärmschutzwällen, Erdbauwerken oder Rekultivierungen.

Der bei Baumaßnahmen anfallende Bodenaushub oder mineralische Reststoffe können an unseren Annahmestellen angeliefert, zwischengelagert oder verbaut werden. Wir nutzen sie zur Verfüllung und Renaturierung z.B. von Altstandorten oder zur Errichtung von Lärmschutzanlagen.

BBS-Verwertungsstelle Kruberg Drohne 02

Verwertungsstellen


Unsere Verwertungsstellen werden sehr gezielt ausgewählt und dienen nicht allein der Entsorgung von mineralischem Bauschutt oder Bodenaushub, sondern erfüllen gleichzeitig einen Zweck, der Landschaft und Menschen der Region dient. Deshalb achten wir schon bei der Errichtung von Verwertungsstellen auf den bewussten Umgang mit Flora und Fauna.

Ziel ist, die Maßnahmen möglichst im Einklang mit Natur, Umwelt, Mensch und regionalen Erfordernissen durchzuführen. Renaturierung und Rekultivierung von Altstandorten und der Bau von Lärmschutzanlagen sowie Maßnahmen zur Förderung gezielter Naturprojekte gehören ebenfalls zu unserem Portfolio.

Wir betreiben aktuell mehrere Verwertungsstellen im Kreis Olpe, an denen beim Bau anfallende Reststoffe angeliefert werden können.

BBS Olpe