Die bei Baumaßnahmen anfallenden Reststoffe wie recyclebarem Bauschutt oder Bodenaushub sind für uns Wertstoffe, die wir entweder dorthin weitervermitteln, wo sie gebraucht werden oder an unseren Verwertungsstellen verwerten.
Bei der Verwertung kommt es oftmals auf die richtige Mischung an. Um beim Verfüllen oder Verbauen die notwendige statische Festigkeit zu erreichen, wird nicht tragfähiger Boden mit recyclebarem Bauschutt vermischt. Deshalb ist es wichtig, die Materialien zu klassifizieren, um sie dann entsprechend ihrer Verwendung zuzuweisen. Mit den Probenahmen (LAGA PN 98) und den Analyseergebnissen stellen wir sicher, dass auf den Verwertungsanlagen nur Böden oder Bauschutt im zugelassenen Rahmen angeliefert wird. Selbstverständlich können die Ergebnisse aus den Untersuchungen auch für andere Zwecke verwendet werden.